Passiv-Yoga // mehr Infos!

Mehr Infos!


Passiv-Yoga ist eine ganzheitliche Körperarbeit und wirkt den folgenden Symptomen positiv entgegen:

 
  • Muskelverspannungen, -verkürzungen
  • Nackenschmerzen
  • Schulterschmerzen
  • Problemen mit den Gelenken
  • Allgemeine Unruhe
  • Einschlaf-, Durchschlafproblemen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Schwindel
  • Stress
  • Körperliche und psychische Überlastung
  • Verdauungsproblemen

 

Passiv-Yoga stärkt das Immunsystem, wirkt entgiftend, aktiviert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an, bringt mehr Flexibilität, fördert das Wohlbefinden.

Bei Schwangerschaft bitte vorherige Abstimmung mit mir!

 

 

Wann sollte Passiv-Yoga nicht in Anspruch genommen werden:

  • Operationen, die noch nicht ganz abgeheilt sind
  • Akute Entzündungen
  • Schlechter Allgemeinzustand (Fieber…)
  • Alkoholisierung
  • Rotlauf (Erysipel oder Wundrose)
  • Nicht behandeltes Tumorgeschehen
  • Akute Venenerkrankungen (Thrombosen)

 

Generell sollen alle Symptome vorher und überhaupt mit dem entsprechenden Facharzt abgeklärt werden!!

Suchen