Blog

Die stehende Vorwärtsbeuge – Uttanasana oder auch Pada Hastasana

Uttanasana

Uttanasana wird die stehende Vorwärtsbeuge genannt  in Folge eines Flows, also einer dynamischen Asana-Abfolge, und wird  nicht lange gehalten.

Pada Hastasana auch Fuß/Handstellung genannt, heißt die stehende Vorwärtsbeuge bei längerem Halten.

Wenn du noch nicht gut gedehnt bist kann es sein, dass du Uttanasana nicht gleich gerne magst. Das liegt sicher daran, dass es an der Beinrückseiten durch die Dehnung zu ziehen beginnt. An dieser Stelle möchte ich dich wieder daran erinnern, achte deine Grenzen und wahre sie. Oder du liebst diese Asana, weil du bereits bemerkt hast wie gut sich dabei dein oberer Rücken, deine Schultern und dein Nacken entspannen können.

Achte bei der Ausführung bitte darauf Kontakt zwischen deinem Bauch und deinen Oberschenkeln zu halten. Es ist besser die Beine etwas gebeugt zu haben; zumindest so lange bis deine Dehnung entsprechend gegeben ist. Das ist als Unterstützung  für deinen unteren Rücken gut!  Bei regelmäßigem üben wird das besser, versprochen :-)

… möchtest du noch etwas mehr darüber erfahren, klick bitte auf die Überschrift.

...

Wirkungen der stehenden Vorwärtsbeuge:

Körperliche:

  • dehnt die Beinrückseite und den unteren Rücken
  • stellt die Elastizität der Wirbelsäule wieder her
  • Entspannt und öffnet Schultern- und Nackenpartie.
  • unterstützt die Blutzufuhr zum Gehirn
  • Tut der Leber, der Galle und den Nieren gut
  • beruhigt auf das gesamte Nervensystem

 

Energetisch:

Auch belebend und energetisierend.



Geistig:

Entwickelt Demut und Hingabe.

 

B. K. S. Iyengar beschreibt in „Licht auf Yoga“ zwei Minuten Uttanasana vertreibt jede Depression. Das ist ein toller Tipp, den es auszuprobieren gilt.

Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass ich einig Verspannungen meines Rückens allein mit dieser Vorbeuge bei regelmäßiger Wiederholung wesentlich reduzieren konnte und damit meinen Spannungskopfschmerz lindern bis sogar beseitigen konnte. Auch wenn es zuerst eine Überwindung ist sich mit Kopfschmerzen vorne über zu beugen. 

Also warum sollte es gegen Depression nicht helfen. Jedoch rate ich dir bei länger anhaltenden Beschwerden in diese Richtung einen Arzt zu konsultieren!

 

BEACHTE: Bei bestimmten Rückenbeschwerden, wie Ischias-Leiden, Bandscheiben-Vorfall o.ä. sind Vorwärtsbeugen mit Vorsicht auszuüben!!!!

Zu diesem Artikel gibt es keine Kommentare
Suchen